Neuer Koalitionsvertrag: wie nachhaltig wird die Altersvorsorge?
„Rund jeder Dritte in Deutschland hat laut Bundeszentrale für politische Bildung Sorgen über seine Alterssicherung. Der neue Koalitionsvertrag widmet sich mit gerade mal zwei Seiten diesem wichtigen Thema, sieht aber einige Neuerungen vor. Die gute Nachricht vorab: Die neue Regierung will das Rentenniveau stabil halten und die gesetzliche Rentenversicherung um eine teilweise Kapitaldeckung erweitern. Ebenfalls soll das System der privaten Altersvorsorge grundlegend reformiert werden. Im Gespräch mit dem Altersvorsorge-Experten Georg Pamboukis, Geschäftsführer vom GPI-Service-Center aus Nagold spricht Moderator Rolf Benzmann über die Pläne der Regierung und welche konkreten Ableitungen daraus sich für die individuelle Finanzplanung ergeben können.“