CHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann

CHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann

Neuer Koalitionsvertrag: wie nachhaltig wird die Altersvorsorge?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Rund jeder Dritte in Deutschland hat laut Bundeszentrale für politische Bildung Sorgen über seine Alterssicherung. Der neue Koalitionsvertrag widmet sich mit gerade mal zwei Seiten diesem wichtigen Thema, sieht aber einige Neuerungen vor. Die gute Nachricht vorab: Die neue Regierung will das Rentenniveau stabil halten und die gesetzliche Rentenversicherung um eine teilweise Kapitaldeckung erweitern. Ebenfalls soll das System der privaten Altersvorsorge grundlegend reformiert werden. Im Gespräch mit dem Altersvorsorge-Experten Georg Pamboukis, Geschäftsführer vom GPI-Service-Center aus Nagold spricht Moderator Rolf Benzmann über die Pläne der Regierung und welche konkreten Ableitungen daraus sich für die individuelle Finanzplanung ergeben können.“

Steuererklärung: jetzt Geld zurück holen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast: Daniel Schollenberger und Roman Schmidt

Das Geld ist in der Regel nicht einfach verdient, umso weniger Sinn macht es von dem was da noch bleibt etwas an den Staat zu verschenken. Nicht jeder muss eine Steuererklärung abgeben – aber jeder darf! Und oft erhalten genau diejenigen Steuerzahler, die nicht zur Abgabe verpflichtet sind, eine Steuererstattung. Die Abgabe der Steuererklärung lohnt sich besonders dann, wenn man während eines Jahres zum Beispiel hohe Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen hatte oder geheiratet hast. Dann ist oft eine Steuererstattung drin. Neben dem Steuerberater bieten etwa auch Lohnsteuerhilfevereine eine Unterstützung bei der Erstellung an. Große Beliebtheit haben mittlerweile auch digitale Steuerprogramme, da sie zu vergleichsweise geringen Kosten eine einfache Handhabung und eine direkte Schnittstelle mit dem Elster-System des Finanzamtes erlauben.

In der heutigen Folge von CHEFSACHE sind zwei Experten zu Gast, die uns verraten, wie man mit wenigen Handgriffen sich bezahlte Steuer jetzt zurückholen kann: Daniel Schollenberger, Steuerexperte und Roman Schmidt, Leiter Software Entwicklung von Wolters Kluwer Steuertipps.de

Mikrofabriken und Nudeln aus Insekten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser beim Bodensee Business Forum in Friedrichshafen aufgezeichneten Sendung geht es um die Zukunftsstadt von morgen und wie wir in dieser leben, essen und einkaufen werden. Lara Schuhwerk von dem startup Beneto Foods zeigt warum wir in Zukunft Grillen essen sollten. Thomas Gutberlet vom Lebenmittel-Händler tegut… will den Flächenverbrauch der Supermärkte mit Pop Up Stores verringen, Steffen Braun vom Fraunhofer IAO zeigt dass Erlebenis und Agraranbauflächen in der Inenstadt möglich sind und Karl-Christian Bay fordert grundlegende Veränderung bei den Stadtverwaltungen.

Roger Rankel: „Warum wir mehr kaufen als wir wollen“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Roger Rankel ist einer der Top Marketing Experten in Deutschland. Seine Bücher werden Bestseller und wenn er auspackt, dann hören sie ihm zu: Verkäufer und Berater, Vertreter der Industrie und des Einzelhandels. Jährlich hält er 150 Vorträge vor weit mehr als 30.000 Zuhörern zu seinen Kernthemen: „Wie komme ich zu neuen Kunden?“ oder „Wie mache ich mehr Umsatz. Dazu hat Roger Rankel mit einem Team von Spezialisten mehr als 1.000 Studien zum neuen Kaufverhalten analysiert und die Kundenreise , die sogenannte Customer Journey komplett neu aufgesetzt.

Dr. Hendrik Groth: „die richtigen Debatten führen“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Hendrik Groth ist Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung, der größten Abonnement-Zeitung in Baden-Württemberg. Der promovierte Politologe ist davon überzeugt, dass weder von Politiker im Wahlkampf noch von Journalisten in der Berichterstattung ein „Glanzstück“ abgegeben wurde bei der Bundestagwahl 2021. Er fordert insbesondere Deutschlands Rolle in der internationalen Politik zu debattieren.
Dazu sollen beispielsweise auch Formate wie das von Schwäbisch Media ausgerichtete Bodensee Business Forum in Friedrichshafen dienen, welches am 20. Oktober 2021 stattfindet. Zu Gast sind unter anderem Politiker wie Alt-Umweltminister Klaus Töpfer, der bereits in seiner Amtszeit vor einer Klimakrise gewarnt hatte.

Philipp Gross: „Vom Baumarkt an den Strand“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der IONIQ One ist das erste Produkt des Beauty-Tech-Startups IONIQ Skincare - und hat laut Mitgründer Philipp Gross das Potential die Kosmetik-Branche zu revolutionieren. Der Creme-Zerstäuber platziert dank elektrischer Ladung die Creme dort, wo sie hin soll – und das ohne Streueffekte, Einatmung oder schmieriger Hände. Entwickelt wurde das Produkt von einem Team rund um den Mitgründer Philipp Gross beim Oberflächen-Spezialisten Wagner Group mit Sitz in Markdorf am Bodensee. Das Maschinenbau-Unternehmen ist vielen vor allen Dingen im Heimwerker- und Handwerkerbereich bekannt und wagt sich mit seinem Startup IONIQ Skincare in ein neues Geschäftsfeld. Die großen Kosmetikhersteller warten ab auf und wollen den "Proof of Concept" sehen.

Dr. Jens Altmann: „Nachfolger von Prof. Mang“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit über 30 Jahren gibt es die Bodenseeklinik in Lindau. Gründer Professor Werner Mang hat die Klinik aufgebaut, heute gilt sie als Deutschlands größte Schönheitsklinik. Pro Jahr werden hier circa 2000 Schönheitsoperationen durchgeführt. Die Bodenseeklinik hat über 35 Mitarbeiter. Das Ärzteteam besteht aus Prof. Dr. med. Werner Mang und Dr.. Jens Altmann, der in die Fußstapfen des heute 71 Jährigen tritt.

"New Work - eine neue Arbeitswelt"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge diskutieren Rolf Benzmann und Karl-Christian Bay was hinter dem New Work Modell des Sozialphilosophen Frithjof Bergmann steckt und auf was in den Unternehmen und bei den Mitarbeitern bei der Umsetzung des Modells ankommt. Die Digitalisierung erlaubt bestimmten Arbeitsplätzen in einem Unternehmen eine zeit- und ortsunabhängige Verrichtung ihrer Arbeit. Zugleich stößt diese wiederum an die Grenzen wenn es beispielsweise um Produktionsprozesse in Industrieunternehmen geht. New Work ist kein Selbstläufer und muss sowohl von der Führungskraft als auch von den Mitarbeitern organisiert und vor allen Dingen kommuniziert werden. Durch das Modell werden größere Freiräume und Einflussmöglichkeiten herausgestellt, wie auch etwa die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Als kritisch wird eine sehr gute Organisation, Koordination und damit auch Führung in den Unternehmen eingeschätzt. Auch die Verschmelzung von Privatleben und Arbeit wird zunehmen als kritisch betrachtet, weil so ein „echter Feierabend“ und damit Ruhephasen nicht mehr gegeben seien.

Isabel Grupp: "Mit dem Vater auf dem Chefsessel"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Plastro Mayer GmbH wurde 1957 von Dr. Franz Grupp als Tochtergesellschaft der Firma Trigema gegründet. Seit 1976 ist Plastro Mayer ein unabhängiges Unternehmen. Im Oktober 1979 trat Johannes Grupp als geschäftsführender Gesellschafter in das Familienunternehmen ein, das er 1986 vollständig übernahm. Seit 2015 ist seine heute 35 jährige Tochter Isabel Grupp ebenfalls in der Geschäftsleitung mit dem Schwerpunkt Marketing, Vertrieb, Personal und IT.
Das 250 Mann Unternehmen ist als Zulieferer der Industrie spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoffteilen und Kabel. Eine eigene Gerätemontage sowie ein eigener Werkzeugbau, ergänzen die Möglichkeiten des Familienunternehmens. Nahezu jeder hat täglich mit Produkten zu tun, die von Plastro Mayer produziert wurden.

Über diesen Podcast

Moderator Rolf Benzmann trifft Unternehmer, Vordenker und Vorbilder aus Wirtschaft und Gesellschaft.

Alle zwei Wochen als Podcast und als TV-Sendung bei Regio TV und im CHEFSACHE YouTube Kanal.

Die Gäste bei CHEFSACHE zeigen, wie sie konkret in Ihrem Bereich Verantwortung tragen und sich für Gesellschaft, Umwelt und gute Unternehmensführung (ESG) einsetzen. Anhand der eigenen Geschichte erzählen die Gäste ihren persönlichen Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Daneben geben die Gäste oft auch nützliche Tipps und Einblicke zu mehr Finanzkompetenz und Unabhängigkeit.

Rolf Benzmann ist Geschäftsführer von Regio TV Bodensee und Leiter der Regio TV Gruppe, dem größten privaten TV Sender in Baden-Württemberg.

#Verantwortung #Wirtschaft #Führung #Karriere #ESG #Nachhaltigkeit #Unternehmertum #Mittelstand #Transformation #Digitalisierung #Finanzkompetenz #Bodensee #RegioTV

Sie haben Feedback zur Sendung, Anregungen oder einen Gästevorschlag?
Dann schreiben Sie uns eine Email an: chefsache@regio-tv.de

Alle TV Sendungen gibt es auch in der Sendermediathek: https://www.regio-tv.de/mediathek/kategorie/chefsache/
Regio TV Bodensee auf Facebook: https://www.facebook.com/RegioTVBodensee/
über Rolf Benzmann: https://www.benzmann.com/

von und mit Rolf Benzmann und Gäste

Abonnieren

Follow us