CHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann

CHEFSACHE · der Personality-Talk mit Rolf Benzmann

Stefan Mey: Darknet:

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast: Stefan Mey Waffen, Auftragskiller, Gift und Drogen. Im sogenannten Darknet blüht der Handel mit Waren und Dienstleistungen, die viele nur aus Krimis kennen. Stefan Mey kennt sich in dieser dunklen Ecke des Internets bestens aus, denn er hat unter anderem über das Thema das Buch "Darknet: Waffen, Drogen, Whistleblower" geschrieben.

Christian Landig: DRY AGER:

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Unternehmen Landig wurde 1982 von Manfred Landig, als Elektro-Kälte-Klima- Meisterbetrieb gegründet. Im Laufe der vergangenen 40 Jahre entstand aus dem kleinen Unternehmen, ein weltweit agierender Anbieter für Maschinen und Zubehörteile für die Lebensmittelverarbeitung. Manfred Landigs Söhne Christian, Aaron und Andreas sind seit Kindesbeinen im elterlichen Betrieb dabei. Der von ihnen entwickelte DRY AGER Reifeschrank revolutionierte die Veredelung von Lebensmitteln, ist weltweit die Nr. 1 und in mehr als 60 Ländern erhältlich.

Janina Poppe: Krisenfrüherkennung in Unternehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das sog. Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen, kurz StaRUG, sieht die Implementierung eines Systems zur Krisenfrüherkennung und des Krisenmanagements bei haftungsbeschränkten Unternehmen vor. So sollen vor allen Dingen Entwicklungen, die den Fortbestand des Unternehmens gefährden können, frühzeitig erkannt werden. Dafür wiederum muss wiederum der Geschäftsführer geeignete Maßnahmen – und im Krisenfall Gegenmaßnahmen ergreifen. Macht er das nicht, kann er sogar persönlich haftbar gemacht werden

Michele Vulcano: Job mit Zukunft:

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der operativen Führungsebene fehlt oft das Ohr in Netzwerke. Und damit gehen wichtige Chancen und Möglichkeiten für das Unternehmen verloren. Genau hier setzt ein Chief Networking Officer (CNO) an. Michele Vulcano von der Wohninvest Holding aus Fellbach zeigt wie Networking mit Entscheidern funktioniert und verrät die wichtigsten Do´s und Dont´s mit der Zielgruppe. Zu seinen Aufgaben gehört die Vertretung der Wohninvest Holding Gruppe nach außen. Außerdem soll der CNO als Brückenbauer der Gruppe zwischen Interessenvertretern aus Politik, Kultur und Gesellschaft fungieren. Durch diese Position ermöglicht die Wohninvest-Gruppe eine Entlastung einzelner Führungskräfte in Fragen der Außenkommunikation und sorgt so für eine kontinuierliche bessere Vernetzung mit Personen und Institutionen, die Interessensschnittmengen mit dem Unternehmen haben. Er ist sich sicher, dass künftig mehr Unternehmen auf das aktive Management von Netzwerken setzen müssen, um sich einen Informationsvorsprung und damit Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Peer-Michael Dick & Benedikt Hackl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge der CHEFSACHE Sendung geben Südwestmetall Hauptgeschäftsführer Peer-Michael Dick und HR-Experte Benedikt Hackl eine Einschätzung zur künftigen Entwicklung in der Industrie und am Arbeitsmarkt. Hackl berichtet etwa von einem „Produktivitätsschub“ bei Homeoffice-Rückkehrern. Unternehmen sollten seiner Meinung jetzt die Gelegenheit nutzen das mittlere Management anders einzusetzen, eigenverantwortliche Teams und deren Boni-System aufzubauen und bei der Karriere für Experten und Führungskräfte eine gleiche Bezahlung anzustreben. Peer-Michael Dick vertritt die Metall-Industrie im Land BW mit rund 650.000 Angestellten und setzt sich für mehr Innovation in der Branche ein. Kurzarbeitergeld sollte es seiner Meinung nach so lange wie möglich geben, da Energie- und Rohstoffkosten auch künftig enorme Kostentreiber bei den Unternehmen seien werden.

Frank Scheelen: jeder hat ein Potential

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Frank Scheelen ist Unternehmer, Buchautor und Rennfahrer. Sein Spezialgebiet ist, wie man seine eigenen Potentiale erkennt – und voll entfalten kann – egal ob als Chef, Mitarbeiter oder im Privatleben.
Als Unternehmer und Top-Berater weiß Frank M. Scheelen, wie man unternehmerisch an die Spitze kommt und sich vom Mittelmaß abhebt. Er ist einer der wenigen Trainer in Deutschland, welcher sich nunmehr seit drei Jahrzehnten an der Spitze hält und tausende von Führungskräfte und Mitarbeiter gecoacht hat. Sein Unternehmen, die Scheelen AG, ist ein international führendes Institut für Talent Profiling, Personalentwicklung, Recruiting und Leadership. Scheelen hat zahlreiche Bücher geschrieben und ein ganzheitliches Diagnostikinstrument zur Talenterkennung und Potenzialentwicklung entwickelt. Seine Leidenschaft schlägt daneben für den Rennsport, bei welchem er auf dem Wasser aber vor allen Dingen auf dem Asphalt beachtliche Erfolge einfährt.

Krieg in der Ukraine: Reaktionen aus Baden-Württemberg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der CHEFSACHE Spezial-Sendung sprechen Moderator Rolf Benzmann und Dr. Hendrik Groth, Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung, über den Krieg in der Ukraine und welche Reaktionen es aus Baden-Württemberg gibt. Groth gibt unter anderem Einschätzungen zu der Verhandlungsbereitschaft Putins und erzählt aus seinem Gespräch mit der baden-württembergischen Ministerin für Justiz und Migration, Marion Gentges. Daneben reflektiert er die TV-Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, in welcher dieser der Bundesregierung für alle weiteren Schritte seine „volle Unterstützung“ gegeben hat. Er widersprecht daneben der Aussage des ZEPPELIN-Mischkonzerns Chefs Peter Gerstmann, der bei der Wirtschaftswoche gesagt hatte, dass „ein Ausschluss Russlands aus Swift eine Weltwirtschaftskrise auslösen“ würde. Dr. Hendrik Groth ist ein deutscher Journalist und Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung. Er arbeitete unter anderem für die Nachrichtenagenturen Reuters, AFP und dpa. Im Düsseldorfer Institut für Außen- und Sicherheitspolitik (DIAS) ist er Vorstand für Public Affairs.

Detlef Lohmann: Ökonomie und Ökologie sind vereinbar!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Detlef Lohmann ist ein Vordenker in der deutschen Wirtschaft. 2012 erschien sein erstes Buch „… und mittags geh ich Heim“, welches eine radikale Veränderung des Managements zu mehr Arbeit am System als im System forderte. In seinem neuen Buch „Mit gutem Gewissen: der gesunde Weg zum Wirtschaften“ zeigt er, dass Ökonomie und Ökologie sich nicht ausschließen. Im Gespräch mit CHEFSACHE-Moderator Rolf Benzmann gibt er exklusive Beispiele, wie der Weg funktionieren kann – und zwar bei seinem eigenen Unternehmen. Die allsafe group verkauft eigentlich Produkte zur Ladungssicherung mit einem Umsatz von rund 60 Millionen Euro und 250 Mitarbeitern. Lohmann sieht die größten CO2 Einspar-Effekte darin, Produkte – gerade aus der Industrie – so aufzubereiten, dass eine Neu-Produktion nicht notwendig ist. Ein Weg, der mit vielen Wiederständen – ob bei Kunden oder Mitarbeitern einher geht, aber für Lohmann notwendig ist für eine nachhaltige Wirtschaft. „Mehr davon“, wünscht sich Moderator Rolf Benzmann.

Neuer Koalitionsvertrag: wie nachhaltig wird die Altersvorsorge?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Rund jeder Dritte in Deutschland hat laut Bundeszentrale für politische Bildung Sorgen über seine Alterssicherung. Der neue Koalitionsvertrag widmet sich mit gerade mal zwei Seiten diesem wichtigen Thema, sieht aber einige Neuerungen vor. Die gute Nachricht vorab: Die neue Regierung will das Rentenniveau stabil halten und die gesetzliche Rentenversicherung um eine teilweise Kapitaldeckung erweitern. Ebenfalls soll das System der privaten Altersvorsorge grundlegend reformiert werden. Im Gespräch mit dem Altersvorsorge-Experten Georg Pamboukis, Geschäftsführer vom GPI-Service-Center aus Nagold spricht Moderator Rolf Benzmann über die Pläne der Regierung und welche konkreten Ableitungen daraus sich für die individuelle Finanzplanung ergeben können.“

Steuererklärung: jetzt Geld zurück holen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Gast: Daniel Schollenberger und Roman Schmidt

Das Geld ist in der Regel nicht einfach verdient, umso weniger Sinn macht es von dem was da noch bleibt etwas an den Staat zu verschenken. Nicht jeder muss eine Steuererklärung abgeben – aber jeder darf! Und oft erhalten genau diejenigen Steuerzahler, die nicht zur Abgabe verpflichtet sind, eine Steuererstattung. Die Abgabe der Steuererklärung lohnt sich besonders dann, wenn man während eines Jahres zum Beispiel hohe Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen hatte oder geheiratet hast. Dann ist oft eine Steuererstattung drin. Neben dem Steuerberater bieten etwa auch Lohnsteuerhilfevereine eine Unterstützung bei der Erstellung an. Große Beliebtheit haben mittlerweile auch digitale Steuerprogramme, da sie zu vergleichsweise geringen Kosten eine einfache Handhabung und eine direkte Schnittstelle mit dem Elster-System des Finanzamtes erlauben.

In der heutigen Folge von CHEFSACHE sind zwei Experten zu Gast, die uns verraten, wie man mit wenigen Handgriffen sich bezahlte Steuer jetzt zurückholen kann: Daniel Schollenberger, Steuerexperte und Roman Schmidt, Leiter Software Entwicklung von Wolters Kluwer Steuertipps.de

Über diesen Podcast

Moderator Rolf Benzmann trifft Unternehmer, Vordenker und Vorbilder aus Wirtschaft und Gesellschaft.

Alle zwei Wochen als Podcast und als TV-Sendung bei Regio TV und im CHEFSACHE YouTube Kanal.

Die Gäste bei CHEFSACHE zeigen, wie sie konkret in Ihrem Bereich Verantwortung tragen und sich für Gesellschaft, Umwelt und gute Unternehmensführung (ESG) einsetzen. Anhand der eigenen Geschichte erzählen die Gäste ihren persönlichen Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Daneben geben die Gäste oft auch nützliche Tipps und Einblicke zu mehr Finanzkompetenz und Unabhängigkeit.

Rolf Benzmann ist Geschäftsführer von Regio TV Bodensee und Leiter der Regio TV Gruppe, dem größten privaten TV Sender in Baden-Württemberg.

#Verantwortung #Wirtschaft #Führung #Karriere #ESG #Nachhaltigkeit #Unternehmertum #Mittelstand #Transformation #Digitalisierung #Finanzkompetenz #Bodensee #RegioTV

Sie haben Feedback zur Sendung, Anregungen oder einen Gästevorschlag?
Dann schreiben Sie uns eine Email an: chefsache@regio-tv.de

Alle TV Sendungen gibt es auch in der Sendermediathek: https://www.regio-tv.de/mediathek/kategorie/chefsache/
Regio TV Bodensee auf Facebook: https://www.facebook.com/RegioTVBodensee/
über Rolf Benzmann: https://www.benzmann.com/

von und mit Rolf Benzmann und Gäste

Abonnieren

Follow us